• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Aktuelles
  • Bestellformular
  • Spenden
  • Kontakt
Schreiadler.org
  • Steckbrief
    • Der Schreiadler im Steckbrief
    • Lebensraum & Restvorkommen des Schreiadlers
    • Kainismus beim Schreiadler & anderen Greifvögeln
    • Zugverhalten des Schreiadlers
    • Literaturliste zum Schreiadler
  • Bedrohung
    • Verlust geeigneter Lebensräume
    • Windenergie
    • Illegale Verfolgung
    • Hohe Jungvogelsterblichkeit
  • Unser Engagement
    • Das Schreiadler-Lebensraum-Projekt
    • Vertragsnaturschutz für den Schreiadler
    • Schreiadlerland Bredenfelde
    • Jungvogelmanagement
    • Schreiadlersymposien
    • Schutz auf den Zugwegen
    • Publikationen
  • Weitere Projekte
  • Erleben
    • Adler-TV: Horstbeobachtung per Webcam
    • Besenderte Schreiadler live verfolgen
    • Fotoausstellung zum Schreiadler
  • Suche
  • Menü Menü

www.Schreiadler.org

Du bist hier: Startseite

Eine Bühne für den Schreiadler

Schreiadler (Clanga pomarina) sind die kleinsten Adler Deutschlands. Zu ihren wichtigsten Überlebensstrategien gehört der Geschwistermord und den europäischen Winter verbringen sie 10.000 Kilometer entfernt in den Savannen Afrikas. Leider gehört der Schreiadler zu den Verlierern des Strukturwandels in unseren Landschaften.

Nur noch etwa 120 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs. Um den Schreiadler vor dem Aussterben zu retten, führt die Deutsche Wildtier Stiftung ein umfassendes Schutzprogramm durch.

Aktuelles

GPS-Telemetrie, Greifvögel, Senderdaten

Abgehoben: telemetrierte Schreiadler auf dem Weg nach Europa

15. März 2020
Endlich geht es los! Die ersten Schreiadler sind in den vergangenen…
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/03/beitragsbild_gps-telemetrie_birdmap.jpg 723 1296 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2020-03-15 08:19:562020-09-22 11:52:11Abgehoben: telemetrierte Schreiadler auf dem Weg nach Europa

„Überall hier wird auf Schreiadler geschossen“

8. Oktober 2019
Die enge Zugroute der Schreiadler birgt eine große Gefahr: Vor allem im Libanon droht Schreiadlern der illegale Abschuss. Im online-Magazin Riff Reporter hat Thomas Krumenacker nun einen aktuellen Feldbericht aus der Region veröffentlicht.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2018/12/beitragsbild_dpa_schreiadler-abschuss.jpg 1293 2322 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2019-10-08 12:08:422020-09-22 11:52:49„Überall hier wird auf Schreiadler geschossen“
Clanga pomarina Opernale

Clanga pomarina. Die Schreiadleroper hat Premiere

8. August 2019
Am 10. August feiert „Clanga pomarina. Die Schreiadleroper“ im Vogelpark Marlow Premiere. Das Stück erzählt die authentische Lebensgeschichte eines Schreiadlers von seiner Geburt 2009 in der Nähe von Neubrandenburg bis zu seinem Tod 2017 auf dem Flug in den Süden.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2019/08/beitragsbild_clanga-pomarina_opernale.jpg 626 1120 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2019-08-08 08:47:462019-08-08 08:51:56Clanga pomarina. Die Schreiadleroper hat Premiere
Schreiadler, Kainismus,

Neuer Sendeplatz für Adler-TV

14. Juni 2019
Es müssen dramatische Szenen gewesen sein, die sich Ende Mai am Drehort von Adler-TV in Lettland abgespielt haben: Wie Ugis Bergmanis berichtete, hat ein fremder Schreiadler das brütende Weibchen in einen heftigen Kampf verwickelt weshalb die Brut aufgegeben worden ist. Doch es gibt einen neuen Sendeplatz für Adler-TV.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2019/06/beitragsbild_adlertv_es19.jpg 698 1253 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2019-06-14 14:15:122019-06-18 11:00:02Neuer Sendeplatz für Adler-TV
die WIESE nautikusfilm polyband

DIE WIESE – ein Paradies auch für den Schreiadler

3. April 2019
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den bekannten Naturfilmer Jan Haft gebeten, mit einem Dokumentarfilm auf den Verlust von artenreichem Grünland aufmerksam zu machen. Der Kinofilm „DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN“ feierte nun in Hamburg Premiere. Als Protagonist mit dabei: der Schreiadler.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2019/04/beitragsbild_wiese_nautilusfilm_polyband.jpg 453 814 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2019-04-03 17:05:432020-05-05 16:34:19DIE WIESE – ein Paradies auch für den Schreiadler

Wer weiss denn sowas? Jürgen Prochnow und der Schreiadler

9. Januar 2019
Wann treffen Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Jürgen Prochnow…
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2019/01/beitragsbild_4_f381_wer_weiss_denn_sowas.jpg 1636 2938 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2019-01-09 13:32:222019-01-09 16:11:01Wer weiss denn sowas? Jürgen Prochnow und der Schreiadler

Tausende Schreiadler im Libanon getötet

4. Dezember 2018
Wie das Journal "Der Falke" in seiner Dezember-Ausgabe berichtet, werden schätzungsweise mehrere tausend Schreiadler und unzählige weitere Greif- und Singvögel  jedes Jahr beim Überfliegen des Libanon getötet.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2018/12/beitragsbild_dpa_schreiadler-abschuss.jpg 1293 2322 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2018-12-04 15:42:562020-09-22 11:53:19Tausende Schreiadler im Libanon getötet

Mission Schreiadler in Brandenburg – ein Film des rbb

18. September 2018
In Brandenburg hat sich in diesem Sommer ein Filmteam des rbb auf die Spur der Schreiadler begeben. Es begleitete die Menschen, die sich für die letzten etwa 20 Brutpaare in diesem Bundesland engagieren.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2018/09/beitragsbild-mission-schreiadler-rbb.jpg 594 1055 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2018-09-18 12:01:562018-10-01 15:18:28Mission Schreiadler in Brandenburg – ein Film des rbb

Ein Film über den Schreiadler

29. Mai 2018
Ihre Brutreviere werden wie Staatsgeheimnisse gehütet und ihre…
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2018/05/beitragsbild_schreiadler_rbb.jpg 580 1042 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2018-05-29 14:28:132018-05-29 14:28:13Ein Film über den Schreiadler
webcam Schreiadler Tierbeobachtung

Adler-TV vor dem Aus: Superstar verzogen

27. April 2018
Die Web-Cam läuft noch immer: Bereits am 15. April war das Schreiadlerpärchen…
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/06/beitragsbild_webcam_schreiadler_adlerda.jpg 801 1438 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2018-04-27 15:39:372018-05-29 14:37:58Adler-TV vor dem Aus: Superstar verzogen
GPS-Telemetrie, Greifvögel, Senderdaten

Zugvögel unterwegs nach Europa

13. März 2018
Die Schreiadler und vor ihnen viele andere Zugvögel haben ihre Winterquartiere verlassen und sind auf der Heimreise nach Europa. Verfolgen Sie hier tagesaktuell den Zug telemetrierter Schreiadler.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/03/beitragsbild_gps-telemetrie_birdmap.jpg 723 1296 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2018-03-13 11:21:442018-03-13 11:21:44Zugvögel unterwegs nach Europa

Adler „on Tour“ – zum Nestbau ab nach Deutschland

6. März 2018
Adler im Anflug! Jedes Jahr im März durchqueren die Schreiadler den afrikanischen Kontinent von Süd nach Nord, um Anfang April ihre Brutgebiete in Deutschland zu erreichen.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/04/beitragsbild_tb2017_cover.jpg 256 459 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2018-03-06 15:04:322020-09-22 11:53:49Adler „on Tour“ – zum Nestbau ab nach Deutschland
Seite 2 von 11‹1234›»

Aktuelles der DeWiSt

Facebook Pagelike Widget

Twitter

  • RT @HGON_eV: Ausgehamstert!? Warum geht es mit den Feldhamster so rapide bergab? HGON-Vorsitzender & Senckenberg Forscher Tobias Erik R…6 days ago
  • Auch im dicht besiedelten Deutschland gibt es Wildnis-Flecken. Möchten Sie mehr darüber wissen? Dann lesen Sie den… https://t.co/qboxPUJQAU11 days ago
  • Tier des Jahres 2021: In Folge 10 von „Jans Tierleben“ stellt Tierfilmer Jan Haft den Fischotter vor, der in Deutsc… https://t.co/8KK45Ss8op16 days ago
  • Im Thüringer Landtag haben sich die Fraktionen parteiübergreifend auf ein Verbot von Windkraftanlagen im Wald geein… https://t.co/WbsKDVsygr27 days ago
  • Der YouTube-Link funktioniert übrigens weiterhin. Das Konzert kann dort auch im Nachhinein gehört und gesehen werde… https://t.co/MYk5OpOoeh29 days ago

Publikationen zum Thema Schreiadler

Hier können Sie die Publikationen bestellen

ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg

BANKVERBINDUNG

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63251205100008464300
BIC: BFSWDE33HAN

KONTAKT

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

KOSTENLOSER SCHREIADLER-NEWSLETTER

Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - Schreiadler.org
© Copyright - Video Startseite by DeWiSt - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen