• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Aktuelles
  • Bestellformular
  • Spenden
  • Kontakt
Schreiadler.org
  • Steckbrief
    • Der Schreiadler im Steckbrief
    • Lebensraum & Restvorkommen des Schreiadlers
    • Kainismus beim Schreiadler & anderen Greifvögeln
    • Zugverhalten des Schreiadlers
    • Literaturliste zum Schreiadler
  • Bedrohung
    • Verlust geeigneter Lebensräume
    • Windenergie
    • Illegale Verfolgung
    • Hohe Jungvogelsterblichkeit
  • Unser Engagement
    • Das Schreiadler-Lebensraum-Projekt
    • Vertragsnaturschutz für den Schreiadler
    • Schreiadlerland Bredenfelde
    • Jungvogelmanagement
    • Schreiadlersymposien
    • Schutz auf den Zugwegen
    • Publikationen
  • Weitere Projekte
  • Erleben
    • Adler-TV: Horstbeobachtung per Webcam
    • Besenderte Schreiadler live verfolgen
    • Fotoausstellung zum Schreiadler
  • Suche
  • Menü Menü

www.Schreiadler.org

Du bist hier: Startseite

Eine Bühne für den Schreiadler

Schreiadler (Clanga pomarina) sind die kleinsten Adler Deutschlands. Zu ihren wichtigsten Überlebensstrategien gehört der Geschwistermord und den europäischen Winter verbringen sie 10.000 Kilometer entfernt in den Savannen Afrikas. Leider gehört der Schreiadler zu den Verlierern des Strukturwandels in unseren Landschaften.

Nur noch etwa 120 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs. Um den Schreiadler vor dem Aussterben zu retten, führt die Deutsche Wildtier Stiftung ein umfassendes Schutzprogramm durch.

Aktuelles

Adler-TV per webcamT.Krumenacker

Horstschutz für den Schreiadler

23. Januar 2018
Brandenburgs Waldbesitzer fordern vom Land Ausgleichszahlungen für den Horstschutz u.a. beim Schreiadler. Die Landesregierung offenbart dabei erhebliche Unkenntnis über den Vollzug und die möglichen Konflikten beim Horstschutz.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/05/beitragsbild_tkrumenacker_schreiadler-maulwurf6v3a9282.jpg 285 511 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2018-01-23 11:32:562018-01-25 11:21:55Horstschutz für den Schreiadler
Schreiadler Fotoausstellung

Schreiadler hat Niedersachsen erreicht

24. Oktober 2017
Bis ins Frühjahr 2018 ist die Fotoausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung zum Schreiadler im Norddeutschen Vogelmuseum in Osterholz-Scharmbeck zu sehen.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/06/beitragsbild_wernicke_schreiadlerfotoausstellung.jpg 444 797 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-10-24 12:52:202017-10-24 12:52:20Schreiadler hat Niedersachsen erreicht
Buchenwald im Gegenlicht

Deutsche Wildtier Stiftung trauert um Dr. Peter Wernicke

18. September 2017
Die Deutsche Wildtier Stiftung trauert um Dr. Peter Wernicke, den Leiter des Naturparks Feldberger Seenlandschaft und langjährigen Projektpartner der Stiftung
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/09/beitragsbild_akinser_buchenlicht.jpg 2118 3803 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-09-18 12:41:002017-09-18 12:44:53Deutsche Wildtier Stiftung trauert um Dr. Peter Wernicke
Schreiadler Webcam Lettland

Best of Adler-TV 2017

7. September 2017
Es gab Gute Zeiten, schlechte Zeiten, jede Menge Leben aber zum Glück keine Verbotene Liebe! Die Daily Soap aus dem lettischen Schreiadlerhorst ist für dieses Jahr mit einem großen Erfolg ausgelaufen.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/09/beitragsbild_webcam_ugis170715.jpg 801 1439 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-09-07 13:35:542017-10-04 14:59:27Best of Adler-TV 2017
Schreiadler auf Boden

800 Fußballfelder für den Schreiadler

6. September 2017
Wie die Deutsche Wildtier Stiftung gemeinsam mit Land- und Forstwirtschaft Deutschlands bedrohtesten Greifvogel schützt.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/09/beotragsbild_schreiadler_janbleil.jpg 659 1183 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-09-06 10:42:272017-10-04 11:47:18800 Fußballfelder für den Schreiadler
Winterzug Jungvögel Schreiadler

Neue Erkenntnisse zum Winterzug von jungen Schreiadlern

10. August 2017
Ein Team von Ornithologen hat Ergebnisse zum Zugverhalten junger Schreiadler veröffentlicht, die durch das Projekt "Jungvogelmanagement" gewonnen werden konnten.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/08/beitragsbild_winterzug_jungvoegel.jpg 526 945 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-08-10 11:05:012018-01-24 14:17:40Neue Erkenntnisse zum Winterzug von jungen Schreiadlern
Schreiadler webcam, Adler-TV

Einer flog aus dem Schreiadler-Nest

10. August 2017
Der Webcam-Star der Deutschen Wildtier Stiftung ist flügge und startet bald Richtung Afrika. Doch wie finden die unerfahrenen Flieger die sichere Route?
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/04/beitragsbild_adlertv.jpg 483 865 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-08-10 09:00:542017-10-04 11:45:05Einer flog aus dem Schreiadler-Nest
Schreiadler WebCam Lettland Brut

Adler geschlüpft!

8. Juni 2017
Der lettische Schreiadler-Experte Ugis Bergmanis hat es als Erster bekanntgegeben: Heute morgen um 09.20 Uhr Ortszeit ist im lettischen Naturreservat Teiči ein Schreiadler-Küken vor laufenden Kameras geschlüpft.
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/06/beitragsbild_webcam_schreiadler_adlerda2.jpg 558 1002 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-06-08 15:25:012017-10-04 14:08:15Adler geschlüpft!
H.Matthes Schreiadler Kollision WKA

Jäger und Falkner für schärfere Strafverfolgung bei Nestzerstörung

17. Mai 2017
In Planungsgebieten für Windkraftanlagen (WKA) kommt es immer wieder zu illegalen Nest- oder Brutbaumzerstörungen streng geschützter Arten
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/05/beitragsbild_hmatthes_schreiadlerwka.jpg 224 402 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-05-17 11:10:572017-10-04 14:08:44Jäger und Falkner für schärfere Strafverfolgung bei Nestzerstörung
Adler-TV per webcamT.Krumenacker

Das erste Ei im Adlernest

11. Mai 2017
Bei Adler-TV gibt es immer wieder Überraschungen: Weil der Mai…
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/05/beitragsbild_tkrumenacker_schreiadler-maulwurf6v3a9282.jpg 285 511 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-05-11 15:54:572017-10-04 14:09:12Das erste Ei im Adlernest
Schreiadler webcam, Adler-TV

Adler-TV wieder auf Sendung!

7. April 2017
Wer den Zug telemetrierter Schreiadler in den vergangenen Wochen…
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/04/beitragsbild_adlertv.jpg 483 865 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-04-07 14:11:092017-10-04 14:09:38Adler-TV wieder auf Sendung!

Buchveröffentlichung „Schreiadler-gerechte Landnutzung“

4. April 2017
Die Deutsche Wildtier Stiftung sucht gemeinsam mit ihren Partnern nach Lösungen, um den Greifvogelschutz
Weiterlesen
https://www.schreiadler.org/wp-content/uploads/2017/04/beitragsbild_tb2017_cover.jpg 256 459 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2017-04-04 12:44:132017-10-04 11:45:33Buchveröffentlichung „Schreiadler-gerechte Landnutzung“
Seite 3 von 11‹12345›»

Aktuelles der DeWiSt

Facebook Pagelike Widget

Twitter

  • RT @HGON_eV: Ausgehamstert!? Warum geht es mit den Feldhamster so rapide bergab? HGON-Vorsitzender & Senckenberg Forscher Tobias Erik R…6 days ago
  • Auch im dicht besiedelten Deutschland gibt es Wildnis-Flecken. Möchten Sie mehr darüber wissen? Dann lesen Sie den… https://t.co/qboxPUJQAU11 days ago
  • Tier des Jahres 2021: In Folge 10 von „Jans Tierleben“ stellt Tierfilmer Jan Haft den Fischotter vor, der in Deutsc… https://t.co/8KK45Ss8op16 days ago
  • Im Thüringer Landtag haben sich die Fraktionen parteiübergreifend auf ein Verbot von Windkraftanlagen im Wald geein… https://t.co/WbsKDVsygr27 days ago
  • Der YouTube-Link funktioniert übrigens weiterhin. Das Konzert kann dort auch im Nachhinein gehört und gesehen werde… https://t.co/MYk5OpOoeh29 days ago

Publikationen zum Thema Schreiadler

Hier können Sie die Publikationen bestellen

ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg

BANKVERBINDUNG

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63251205100008464300
BIC: BFSWDE33HAN

KONTAKT

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

KOSTENLOSER SCHREIADLER-NEWSLETTER

Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - Schreiadler.org
© Copyright - Video Startseite by DeWiSt - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen