
www.Schreiadler.org
Eine Bühne für den Schreiadler
Schreiadler (Clanga pomarina) sind die kleinsten Adler Deutschlands. Zu ihren wichtigsten Überlebensstrategien gehört der Geschwistermord und den europäischen Winter verbringen sie 10.000 Kilometer entfernt in den Savannen Afrikas. Leider gehört der Schreiadler zu den Verlierern des Strukturwandels in unseren Landschaften.
Nur noch etwa 120 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs. Um den Schreiadler vor dem Aussterben zu retten, führt die Deutsche Wildtier Stiftung ein umfassendes Schutzprogramm durch.
Aktuelles


Adler-TV wieder auf Sendung!

Buchveröffentlichung „Schreiadler-gerechte Landnutzung“

Schreiadler kurz vor Europa

Auch „Arlie“ ist auf dem Rückflug

Fotoausstellung in der HNEE Eberswalde

Kein Bau von Windrädern am Schreiadler-Vorkommen bei Beseritz

Schreiadler-Ausstellung im Wälderhaus Hamburg

Schreiadler-Ausstellung auf Naturschutztag

Praxisratgeber für Schreiadler und andere Greifvögel veröffentlicht

Der Schreiadler in Sachsen-Anhalt

Abflug nach Afrika, dem Sommer hinterher
ADRESSE
Deutsche Wildtier Stiftung
Lucy-Borchardt-Straße 2
20457 Hamburg
SPENDENKONTO
Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE46 3702 0500 0008 4643 00
Kontakt
Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de