• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Aktuelles
  • Bestellformular
  • Kontakt
Schreiadler.org
  • Steckbrief
    • Der Schreiadler im Steckbrief
    • Lebensraum & Restvorkommen des Schreiadlers
    • Kainismus beim Schreiadler & anderen Greifvögeln
    • Zugverhalten des Schreiadlers
    • Literaturliste zum Schreiadler
  • Bedrohung
    • Verlust geeigneter Lebensräume
    • Windenergie
    • Illegale Verfolgung
    • Hohe Jungvogelsterblichkeit
  • Unser Engagement
    • Das Schreiadler-Lebensraum-Projekt
    • Vertragsnaturschutz für den Schreiadler
    • Schreiadlerland Bredenfelde
    • Jungvogelmanagement
    • Schreiadlersymposien
    • Schutz auf den Zugwegen
    • Publikationen
  • Weitere Projekte
  • Erleben
    • Adler-TV: Horstbeobachtung per Webcam
    • Besenderte Schreiadler live verfolgen
    • Fotoausstellung zum Schreiadler
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

www.Schreiadler.org

Du bist hier: Startseite

Eine Bühne für den Schreiadler

Schreiadler (Clanga pomarina) sind die kleinsten Adler Deutschlands. Zu ihren wichtigsten Überlebensstrategien gehört der Geschwistermord und den europäischen Winter verbringen sie 10.000 Kilometer entfernt in den Savannen Afrikas. Leider gehört der Schreiadler zu den Verlierern des Strukturwandels in unseren Landschaften.

Nur noch etwa 120 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs. Um den Schreiadler vor dem Aussterben zu retten, führt die Deutsche Wildtier Stiftung ein umfassendes Schutzprogramm durch.

Aktuelles

Europaweiten Studie zum Rückgang der Feldvögel

19. August 2016
  Der Rückgang der Feldvögel kann unter den derzeitigen…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-08-19 12:47:102017-10-04 13:27:44Europaweiten Studie zum Rückgang der Feldvögel

Schreiadler-Ausstellung im Tierpark Ueckermünde

22. Juni 2016
Die Foto-Wanderausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung zum…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-06-22 10:30:462016-06-22 10:33:51Schreiadler-Ausstellung im Tierpark Ueckermünde

Studie zu kombinierter Agrarumweltmaßnahme ‚Birdfields‘

16. Juni 2016
  Die Bestände vieler Feldvogelarten sind stark rückläufig…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-06-16 14:17:072017-10-04 13:27:14Studie zu kombinierter Agrarumweltmaßnahme ‚Birdfields‘

Schreiadler-Ausstellung im Naturpark Nossentiner/ Schwinzer Heide

10. Mai 2016
Die Foto-Wanderausstellung der Deutschen Wildtier Stiftung zum…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-05-10 11:15:432016-05-10 11:17:54Schreiadler-Ausstellung im Naturpark Nossentiner/ Schwinzer Heide

Bühne frei für Adler-TV

14. April 2016
In diesem Jahr sind die Schreiadler deutlich früher in ihre…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-04-14 09:53:152017-10-04 14:11:24Bühne frei für Adler-TV

Schreiadler ist „Viech des Monats“

1. März 2016
Der kleinste Adler Deutschlands ist vom Aussterben bedroht. Es…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-03-01 17:21:542016-03-01 17:21:54Schreiadler ist „Viech des Monats“

Aufbruchstimmung bei telemetrierten Schreiadlern

24. Februar 2016
  Endlich geht es los! Die ersten Schreiadler sind in…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-02-24 08:19:562016-02-24 08:23:29Aufbruchstimmung bei telemetrierten Schreiadlern

Fotoausstellung zum Schreiadler in der Blumberger Mühle

12. Februar 2016
  Wenn Anfang April die seltenen Schreiadler in ihre…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-02-12 11:22:222016-02-12 11:23:00Fotoausstellung zum Schreiadler in der Blumberger Mühle

NDR-Fernsehbeitrag zu Schreiadler und Windkraft

19. Januar 2016
  Während sich die Schreiadler in ihren Winterquartieren…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-01-19 10:50:562017-10-04 13:28:31NDR-Fernsehbeitrag zu Schreiadler und Windkraft

Etappensieg gegen Windpark im Schreiadlergebiet

14. Januar 2016
  Der Naturschutzbund Mecklenburg-Vorpommern hat im Verfahren…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2016-01-14 11:21:342016-01-14 11:22:39Etappensieg gegen Windpark im Schreiadlergebiet

Schreiadler-Kalender veröffentlicht

17. November 2015
  Gemeinsam mit Carsten Rohde und dem Naturblick-Verlag…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-11-17 14:51:082015-11-17 14:54:27Schreiadler-Kalender veröffentlicht

Ausbau der Windenergie gefährdet Schreiadler

10. November 2015
Von dem geplanten Ausbau der Windenergie sind zahlreiche…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-11-10 11:05:322017-10-04 13:29:27Ausbau der Windenergie gefährdet Schreiadler
Seite 5 von 11«‹34567›»

Neues von der
Deutschen Wildtier Stiftung


Warning: implode(): Invalid arguments passed in /kunden/95643_22113/webseiten/schreiadler-2020-enfold/wp-content/plugins/facebook-pagelike-widget/fb_class.php on line 44
Facebook Pagelike Widget

Twitter

  • Der #Huchen ist vom Aussterben bedroht. Eine neue Studie analysiert die Gefährdungsfaktoren und nennt notwendige… https://t.co/QngnKEZp2HGestern
  • RT @BUND_Berlin: Alles über #Wildbienen verrät die entsprechende Ausstellung der @DeWiSt92. Am 1. April um 14 Uhr wird sie im Umweltbildun…Gestern
  • Zum #TagDesWaldes präsentieren wir Waldbilder aus Wildwäldern. Die neue Broschüre zeigt, dass arten- und strukturre… https://t.co/N0CIDLcwaq2 Tagen zuvor
  • ausnahmsweise mal keine #Wildtiere - aber man freut sich einfach mit. https://t.co/Rhk5ZxCscz2 Tagen zuvor
  • RT @JagdverbandDJV: Achtung #Wildunfall: April und Mai sind die gefährlichsten Monate. Das Reh ist in jede zweite Kollision verwickelt. Wis…2 Tagen zuvor

Publikationen zum Thema Schreiadler

Hier können Sie die Publikationen bestellen

ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg

SPENDENKONTO

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN

KONTAKT

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

KOSTENLOSER SCHREIADLER-NEWSLETTER

Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - Schreiadler.org
© Copyright - Video Startseite by Deutsche Wildtier Stiftung - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen