• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Aktuelles
  • Bestellformular
  • Kontakt
Schreiadler.org
  • Steckbrief
    • Der Schreiadler im Steckbrief
    • Lebensraum & Restvorkommen des Schreiadlers
    • Kainismus beim Schreiadler & anderen Greifvögeln
    • Zugverhalten des Schreiadlers
    • Literaturliste zum Schreiadler
  • Bedrohung
    • Verlust geeigneter Lebensräume
    • Windenergie
    • Illegale Verfolgung
    • Hohe Jungvogelsterblichkeit
  • Unser Engagement
    • Das Schreiadler-Lebensraum-Projekt
    • Vertragsnaturschutz für den Schreiadler
    • Schreiadlerland Bredenfelde
    • Jungvogelmanagement
    • Schreiadlersymposien
    • Schutz auf den Zugwegen
    • Publikationen
  • Weitere Projekte
  • Erleben
    • Adler-TV: Horstbeobachtung per Webcam
    • Besenderte Schreiadler live verfolgen
    • Fotoausstellung zum Schreiadler
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

www.Schreiadler.org

Du bist hier: Startseite

Eine Bühne für den Schreiadler

Schreiadler (Clanga pomarina) sind die kleinsten Adler Deutschlands. Zu ihren wichtigsten Überlebensstrategien gehört der Geschwistermord und den europäischen Winter verbringen sie 10.000 Kilometer entfernt in den Savannen Afrikas. Leider gehört der Schreiadler zu den Verlierern des Strukturwandels in unseren Landschaften.

Nur noch etwa 120 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs. Um den Schreiadler vor dem Aussterben zu retten, führt die Deutsche Wildtier Stiftung ein umfassendes Schutzprogramm durch.

Aktuelles

Natürliche Adoption eines Schreiadler-Jungvogels nach Crash mit Windenergieanlage

23. Oktober 2015
  Das polnische "Komitetu Ochrony Orlow" (Komitee zum…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-10-23 10:05:162015-10-23 10:23:20Natürliche Adoption eines Schreiadler-Jungvogels nach Crash mit Windenergieanlage

Schreiadler erreichen Afrika

13. Oktober 2015
  Für Schreiadler sind die Herbstmonate Reisezeit: Sie…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-10-13 16:23:092015-10-13 16:32:38Schreiadler erreichen Afrika

Verfolgen Sie den Herbstzug telemetrierter Schreiadler

21. September 2015
  Jedes Jahr im September brechen die Schreiadler…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-09-21 11:48:492015-09-21 11:51:13Verfolgen Sie den Herbstzug telemetrierter Schreiadler

Radio-Beitrag zum Schreiadler im NDR

10. September 2015
  Für die Radio-Sendung "Logo - Das Wissenschaftsmagazin"…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-09-10 10:51:002015-09-10 11:39:34Radio-Beitrag zum Schreiadler im NDR

2. Schreiadlersymposium: Eine Allianz gegen das Aussterben

7. September 2015
(Deutsche Wildtier Stiftung vom 07.09.2015) Am Sonntag…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-09-07 14:33:052017-10-04 13:30:102. Schreiadlersymposium: Eine Allianz gegen das Aussterben

Brandenburgs Wappentier kämpft ums Überleben

26. August 2015
  (DIE WELT vom 18.08.2015) Schreiadler sind massiv…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-08-26 11:23:152015-08-26 11:49:57Brandenburgs Wappentier kämpft ums Überleben

Zeugen gesucht: Wo wird Windpark-Planung zum Kriminalfall?

29. Juli 2015
In den vergangenen Monaten mehren sich Berichte über die illegale…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-07-29 10:10:242017-10-04 13:30:59Zeugen gesucht: Wo wird Windpark-Planung zum Kriminalfall?

Ausstellung über Schreiadler und Rotmilan im Müritzeum

16. Juli 2015
Der Schreiadler ist gemeinsam mit dem Rotmilan Star einer Ausstellung,…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-07-16 09:59:012015-07-16 09:59:01Ausstellung über Schreiadler und Rotmilan im Müritzeum

Anmeldung zum 2. Schreiadlersymposium

18. Juni 2015
2. Schreiadlersymposium vom 04. bis 06. September 2015  in Chorin   Vom…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-06-18 10:45:092015-08-26 11:05:03Anmeldung zum 2. Schreiadlersymposium

Neue Rote Liste der Vögel Europas veröffentlicht

8. Juni 2015
Eine Arbeitsgemeinschaft unter Führung von BirdLife International…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-06-08 15:17:312017-10-04 13:32:22Neue Rote Liste der Vögel Europas veröffentlicht

Neues „Helgoländer Papier“ empfiehlt 6.000 m Abstand zwischen Schreiadlerhorsten und WEA

1. Juni 2015
Auf ihrer Konferenz im oberfränkischen Kloster Banz haben…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-06-01 15:12:482017-10-04 13:33:08Neues „Helgoländer Papier“ empfiehlt 6.000 m Abstand zwischen Schreiadlerhorsten und WEA

Obama vs. Zeitungsente

21. Mai 2015
Es wäre eine Sensation in Sachen Schreiadler: Wie die online-Ausgabe…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Kinser https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Kinser2015-05-21 12:16:552015-05-21 12:16:55Obama vs. Zeitungsente
Seite 6 von 11«‹45678›»

Neues von der
Deutschen Wildtier Stiftung

Facebook Pagelike Widget

Twitter

  • Heute geht´s los: Auf unserem 10.Rotwildsymposium in #Berlin werden wir zeigen, dass der #Rothirsch sehr viel mehr… https://t.co/aAPdlyKRgj3 days ago
  • Kritik am Zaun zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest #ASP: @DeWiSt92, @umwelthilfe, @WWF_Deutschland, NABU… https://t.co/bzfdemICY14 days ago
  • RT @hellabrunn: Leider ist knapp jede 2. #Wildbienen-Art in Deutschland bedroht. Auch #Hellabrunn bemüht sich als Partner im Projekt "Münc…5 days ago
  • Wer beim #Waldumbau reflexartig an #Rehe und #Hirsche denkt, verlässt meist den Weg der tiergerechten Jagd. Mehr… https://t.co/637vyTa7ew6 days ago
  • RT @NeuerTag: #Wildkatzen breiten sich wieder aus!Derzeit haben sie Junge. Naturschützer bitten Spaziergänger: Zügeln Sie Ihren Retter-Ref…6 days ago

Publikationen zum Thema Schreiadler

Hier können Sie die Publikationen bestellen

ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg

SPENDENKONTO

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN

KONTAKT

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

KOSTENLOSER SCHREIADLER-NEWSLETTER

Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - Schreiadler.org
© Copyright - Video Startseite by Deutsche Wildtier Stiftung - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen