• Deutsche Wildtier Stiftung
  • Aktuelles
  • Bestellformular
  • Kontakt
Schreiadler.org
  • Steckbrief
    • Der Schreiadler im Steckbrief
    • Lebensraum & Restvorkommen des Schreiadlers
    • Kainismus beim Schreiadler & anderen Greifvögeln
    • Zugverhalten des Schreiadlers
    • Literaturliste zum Schreiadler
  • Bedrohung
    • Verlust geeigneter Lebensräume
    • Windenergie
    • Illegale Verfolgung
    • Hohe Jungvogelsterblichkeit
  • Unser Engagement
    • Das Schreiadler-Lebensraum-Projekt
    • Vertragsnaturschutz für den Schreiadler
    • Schreiadlerland Bredenfelde
    • Jungvogelmanagement
    • Schreiadlersymposien
    • Schutz auf den Zugwegen
    • Publikationen
  • Weitere Projekte
  • Erleben
    • Adler-TV: Horstbeobachtung per Webcam
    • Besenderte Schreiadler live verfolgen
    • Fotoausstellung zum Schreiadler
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

www.Schreiadler.org

Du bist hier: Startseite

Eine Bühne für den Schreiadler

Schreiadler (Clanga pomarina) sind die kleinsten Adler Deutschlands. Zu ihren wichtigsten Überlebensstrategien gehört der Geschwistermord und den europäischen Winter verbringen sie 10.000 Kilometer entfernt in den Savannen Afrikas. Leider gehört der Schreiadler zu den Verlierern des Strukturwandels in unseren Landschaften.

Nur noch etwa 120 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs. Um den Schreiadler vor dem Aussterben zu retten, führt die Deutsche Wildtier Stiftung ein umfassendes Schutzprogramm durch.

Aktuelles

Schöner Erfolg: Junger Schreiadler aus Jungvogel-Projekt erstmals mit Bruterfolg

16. September 2014
Bis Ende des Jahres 2011 hat die Deutsche Wildtier Stiftung…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-09-16 11:15:202017-10-04 13:35:12Schöner Erfolg: Junger Schreiadler aus Jungvogel-Projekt erstmals mit Bruterfolg

Leitfaden zur Schreiadler-gerechten Förderung

19. August 2014
Die Ansprüche des Schreiadlers an das Offenland gleichen…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-08-19 10:06:152017-10-04 13:35:51Leitfaden zur Schreiadler-gerechten Förderung

110 Schreiadler-Brutpaare, 110 Tippspiel-Teilnehmer, 1 Sieger

17. Juli 2014
Es ist vollbracht: Nach 24 Jahren des Wartens hat die deutsche…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-07-17 12:21:172014-09-15 15:00:48110 Schreiadler-Brutpaare, 110 Tippspiel-Teilnehmer, 1 Sieger

Schreiadler in Wildtierland Gut Klepelshagen gesichtet

15. Juli 2014
Bereits vor einigen Wochen gab es in Wildtierland Gut Klepelshagen…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-07-15 10:42:392017-10-04 13:36:42Schreiadler in Wildtierland Gut Klepelshagen gesichtet

Drama im Schreiadler-Horst: Eierraub verhindert erfolgreiche Brut

13. Juni 2014
Es schien ein Tag zu werden, wie jeder andere auch, seitdem das…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-06-13 12:11:332014-06-16 09:36:40Drama im Schreiadler-Horst: Eierraub verhindert erfolgreiche Brut

Tippen für den Schreiadler!

28. Mai 2014
Das WM-Tippspiel der Deutschen Wildtier Stiftung Noch 16 Tage…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-05-28 17:07:032014-05-28 17:07:03Tippen für den Schreiadler!

Neuer Greifvogelführer der Deutschen Wildtier Stiftung – Jetzt kostenlos bestellen!

21. Mai 2014
Sicherlich haben auch Sie schon das eine oder andere Mal gerätselt,…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-05-21 15:08:472017-10-04 13:33:41Neuer Greifvogelführer der Deutschen Wildtier Stiftung – Jetzt kostenlos bestellen!

Adler-TV wieder „on air“

7. Mai 2014
/
1 Kommentar
Verfolgen Sie live das Brutgeschehen im Schreiadler-Horst!   „Adler-TV“…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-05-07 12:01:582014-05-07 12:01:58Adler-TV wieder „on air“

Bestand an Schreiadlern nahezu unverändert

23. April 2014
Auch 2013 ist die Zahl an Schreiadler-Brutpaaren in Deutschland…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-04-23 14:55:142014-04-23 14:55:14Bestand an Schreiadlern nahezu unverändert

Neue Rote Liste wandernder Vogelarten: Schreiadler „vom Erlöschen bedroht“

14. April 2014
/
3 Kommentare
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat gemeinsam mit dem Deutschen…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-04-14 08:12:592017-10-04 13:31:33Neue Rote Liste wandernder Vogelarten: Schreiadler „vom Erlöschen bedroht“

Rückkehr der Schreiadler zeitnah erwartet

11. April 2014
Die Rückkehr der Stars aus „Adler-TV“ lässt weiter auf…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-04-11 14:09:082014-04-11 14:14:14Rückkehr der Schreiadler zeitnah erwartet

Schreiadler verhindert Windpark in Mecklenburg-Vorpommern

28. März 2014
In der Region zwischen Rostock und Malchin leben fast 30 % aller…
Weiterlesen
https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif 0 0 Andreas Schröder https://www.rothirsch.org/wp-content/uploads/2020/01/dewist_logo_2017-300x300-1.gif Andreas Schröder2014-03-28 09:37:562014-03-28 09:37:56Schreiadler verhindert Windpark in Mecklenburg-Vorpommern
Seite 8 von 11«‹678910›»

Neues von der
Deutschen Wildtier Stiftung

Twitter

Could not authenticate you.

Publikationen zum Thema Schreiadler

Hier können Sie die Publikationen bestellen

ADRESSE

Deutsche Wildtier Stiftung
Lucy-Borchardt-Straße 2
20457 Hamburg

SPENDENKONTO

Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE46 3702 0500 0008 4643 00

Kontakt

Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de

Kostenloser Schreiadler-Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.

Folge uns auf Facebook

Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei
© Copyright - Deutsche Wildtier Stiftung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • X
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen