www.Schreiadler.org
Eine Bühne für den Schreiadler
Schreiadler (Clanga pomarina) sind die kleinsten Adler Deutschlands. Zu ihren wichtigsten Überlebensstrategien gehört der Geschwistermord und den europäischen Winter verbringen sie 10.000 Kilometer entfernt in den Savannen Afrikas. Leider gehört der Schreiadler zu den Verlierern des Strukturwandels in unseren Landschaften.
Nur noch etwa 120 Paare brüten in Mecklenburg-Vorpommern und im Norden Brandenburgs. Um den Schreiadler vor dem Aussterben zu retten, führt die Deutsche Wildtier Stiftung ein umfassendes Schutzprogramm durch.
Aktuelles
110 Schreiadler-Brutpaare, 110 Tippspiel-Teilnehmer, 1 Sieger
Schreiadler in Wildtierland Gut Klepelshagen gesichtet
Drama im Schreiadler-Horst: Eierraub verhindert erfolgreiche Brut
Tippen für den Schreiadler!
Neuer Greifvogelführer der Deutschen Wildtier Stiftung – Jetzt kostenlos bestellen!
Adler-TV wieder „on air“
Bestand an Schreiadlern nahezu unverändert
Neue Rote Liste wandernder Vogelarten: Schreiadler „vom Erlöschen bedroht“
Rückkehr der Schreiadler zeitnah erwartet
Schreiadler verhindert Windpark in Mecklenburg-Vorpommern
Schreiadler auf dem Rückweg
ADRESSE
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
SPENDENKONTO
Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN
KONTAKT
Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de